ENTDECKEN SIE EUROPA AN BORD DER VISCO-KUPPLUNG
Die Visco ist ein Binnenschiff. . Ein Kupplung
um genau zu sein.
Der Visco ist eine Kupplung, was bedeutet, dass es eigentlich zwei Einheiten sind. Ein Schiff in Kombination mit einem selbstfahrenden Lastkahn. Beides zusammen bildet eine Einheit, weshalb dieser Schiffstyp Kupplung genannt wird.
Die Visco ist ein echtes Rheinschiff, das im Dauereinsatz ist (24 Stunden/7 Tage die Woche/365 Tage im Jahr). Da die Visco ständig Besatzung an Bord hat, ist sie am konkurrenzfähigsten, wenn sie zwischen Be- und Entladeort möglichst viele Kilometer zurücklegen kann und beim Be- und Entladen möglichst wenig Zeit verliert. Und das geht am besten im Schifffahrtsgebiet des Rheins.
Diese Philosophie macht die Arbeit an Bord der Visco so besonders. Sie fahren mehr, als dass Sie stationär sind, schließlich fahren sie nicht ohne Grund. Da Ihre Reisen etwas länger sind, haben Sie mehr Spielraum, um Aktivitäten zu koordinieren. Das Fahren auf dem Rhein ist Mal anders, daher ist kein Tag wie der andere. Einmal haben Sie es mit Hochwasser zu tun und wenn Sie später auf der gleichen Route fahren, kann es auch einfach nur Niedrigwasser sein. Die Arbeit an Bord der Visco ist daher dynamisch, ohne Druck von außen. Und Highlights wie das Überholen des Nachbarn auf dem Weg zum gleichen Ziel machen immer Spaß! Die Arbeit in unserem Team ist ideal für Fachleute, die ihren Beruf mit Leidenschaftusüben. Für Crewmitglieder, die es schön finden, jeden Tag eine andere Aussicht zu genießen und keine Angst davor haben, um Gas zu geben.
VISCO; FÜR VERSENDER, DIE SCHNELLEN UND ZUVERLÄSSIGEN TRANSPORT WÄHLEN
Zudem ist die Visco mit einer Ladekapazität von 5.500 Tonnen ein modernes und vielseitig einsetzbares Schiff. Dank ihrer extrem kriecharmen Linie ist das Schiff ideal auf Strecken mit niedrigen Brücken, aber auch sehr gut geeignet für den Transport von beispielsweise 440 Containern. Als der Eigner Leendert Vissers das Schiff im Jahr 2009 kaufte, ließ er sofort das Vorschiff umbauen, indem er die Form änderte und einen modernen Wave-Extender (Birne) anfertigen ließ. Durch diese Anpassung wird der Wasserwiderstand deutlich reduziert, sodass bei jeder Fahrt weniger Kraftstoff verbraucht und die Ladekapazität sogar erhöht wird. Dies hat die Effizienz des Schiffes nicht weniger als zweimal verbessert. Später wurde auch die Ruderanlage erneuert und die vier unter dem Heck hängenden Ruder ebenfalls durch sehr schlanke "Easy Flow"-Ruder ersetzt. Diese Investition reduzierte den Kraftstoffverbrauch weiter. Mit ihren klaren Linien und frischen Farben ist die Visco ein wunderschönes Schiff. Der Frachttransport mit dem Visco eignet sich daher für jede Verladerin, die ihre Fracht zuverlässig und nachhaltig zu ihren Kunden transportieren möchte.
SAUBERER TRANSPORT DURCH DEN VISCO
DER VISCO; FÜR JEDEN KUNDEN, AUF JEDER STRECKE
Die Länge des Gestänges wurde vor einigen Jahren von 172 Meter auf 183 Meter verlängert. Mit dieser Grösse kann der Visco die Kunden in der Schweiz optimal erreichen und eine grössere Frachtpartie als bisher transportieren. Im gleichen Zeitraum wurden auch Luken auf dem Schiff angebracht. Wenn Kunden ihre Fracht trocken transportieren möchten, sind sie bei Visco genau richtig. Diese intelligenten Upgrades bedeuten, dass der Visco für sehr unterschiedliche Kundentypen segelt. Unter anderem der Energieerzeuger EnBW, BAM, Mobicem, Verbrugge und Containerbetreiber transportieren ihre Fracht gerne über den Visco.